2 mal sirene bei der feuerwehr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bedeutung von "2 mal Sirene" bei der Feuerwehr bezieht sich auf das Signal, das von Feuerwehrfahrzeugen verwendet wird, um auf ihren Anfahrtsweg hinzuweisen. Dieses akustische Signal wird häufig eingesetzt, um Verkehrsteilnehmer und Fußgänger zu warnen, damit sie Platz machen und die Einsatzfahrzeuge passieren lassen. Zwei aufeinanderfolgende Sirenentöne signalisieren in der Regel eine erhöhte Dringlichkeit oder die besondere Natur des Einsatzes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem Großbrand wird oft zweimal die Sirene ausgelöst, um die Feuerwehrleute auf den Einsatz aufmerksam zu machen.
- Das Fahrzeug gab zwei kurze Sirenenzeichen, um den Verkehr um sich herum zu warnen.
- In der Stadt hörte man zwei laute Sirenentöne, was auf einen dringenden Feuerwehr-Einsatz hinwies.
- Die Feuerwehr nutzt zwei Mal Sirene, um sicherzustellen, dass alle Verkehrsteilnehmer die Gefahr erkennen und reagieren können.