2 schicht system

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein 2-Schicht-System ist ein strukturelles Konzept, das oft in der Informatik, Netzwerktechnik und in der Architektur verwendet wird. Es beschreibt eine Systemarchitektur, die in zwei Hauptschichten unterteilt ist, wobei jede Schicht bestimmte Funktionen oder Aufgaben übernimmt. In der Regel handelt es sich dabei um eine Trennung von Benutzeroberfläche und Datenmanagement, wodurch eine bessere Modularität und Wartbarkeit erreicht wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 2-Schicht-System ermöglicht eine klare Trennung zwischen Benutzeroberfläche und Logik.
  • In vielen modernen Anwendungen wird das 2-Schicht-System angewendet, um die Effizienz zu steigern.
  • Entwickler bevorzugen oft das 2-Schicht-System, da es die Wartung der Software erleichtert.
  • Um die Skalierbarkeit zu erhöhen, ist ein 2-Schicht-System oft die bevorzugte Wahl.