2 vollgeschosse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "2 Vollgeschosse" bezieht sich auf ein Gebäude, das zwei vollständige Stockwerke oder Etagen aufweist, die für Wohn- oder Nutzräume genutzt werden. Diese Vollgeschosse sind in der Regel mit einer vollständigen Decke und einem entsprechenden Fußboden ausgestattet und bieten daher eine vollständige bewohnbare Fläche in jedem dieser Stockwerke.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Wohnhaus hat 2 Vollgeschosse, die sowohl Platz für Wohnungen als auch für Büros bieten.
- Bei der Planung des Mehrfamilienhauses wurde beschlossen, es mit 2 Vollgeschossen zu errichten, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen.
- In vielen Städten gibt es Vorschriften, die die Höhe von Gebäuden auf 2 Vollgeschosse begrenzen.
- Das alte Gebäude besteht aus 2 Vollgeschossen und kann aufgrund seines historischen Charakters nicht einfach umgebaut werden.