2g+
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
2G+ ist ein Begriff, der im Kontext von Gesundheitsmaßnahmen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie, verwendet wird. Er beschreibt ein Regelwerk, das den Zugang zu bestimmten Veranstaltungsorten und Aktivitäten für Personen regelt. Die Regel besagt, dass nur Geimpfte (2G: „geimpft oder genesen“) oder zusätzlich getestete Personen (das + steht für einen negativen Test) zugelassen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, mussten die Besucher einen 2G+-Nachweis erbringen.
- Die 2G+-Regelung sorgt dafür, dass nur gesunde und geschützte Personen Zugang erhalten.
- In vielen Restaurants gilt derzeit die 2G+-Regel, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.
- Wer nicht geimpft ist, muss alternative Nachweise gemäß den 2G+-Vorgaben vorlegen, um teilnehmen zu können.