2g beim handy

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2G bezieht sich auf die zweite Generation von Mobilfunknetzen, die in den 1990er Jahren eingeführt wurde. Diese Technologie ermöglicht die Übertragung von Sprache sowie von Daten, jedoch mit einer deutlich geringeren Geschwindigkeit als spätere Generationen, wie 3G und 4G. 2G-Netzwerke nutzen die digitale Mobilfunktechnologie und umfassen Standards wie GSM (Global System for Mobile Communications) und CDMA (Code Division Multiple Access).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im ländlichen Raum ist oft nur ein 2G-Netz verfügbar, was die Internetgeschwindigkeit stark einschränkt.
  • Viele ältere Handys unterstützen nur 2G und können mit modernen Netzwerken nicht kompatibel sein.
  • Obwohl 2G in vielen Ländern abgeschaltet wurde, existieren immer noch Gebiete, in denen Nutzer darauf angewiesen sind.
  • Der Übergang von 2G zu 5G wird als großer Schritt in der Entwicklung der Mobilfunktechnologie angesehen.