2wd beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2wd steht für "Zweiradantrieb" und bezeichnet ein Fahrzeugantriebssystem, bei dem nur zwei Räder des Fahrzeugs angetrieben werden. In der Regel sind dies die vorderen Räder (Frontantrieb) oder die hinteren Räder (Heckantrieb). Der 2wd-Antrieb ist vor allem bei Pkw verbreitet und bietet eine gute Kombination aus Fahrverhalten und Kraftstoffeffizienz.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Sportwagen verfügt über einen effizienten 2wd-Antrieb, der das Fahrverhalten auf der Straße verbessert.
  • Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Allradantrieb bietet ein 2wd oft eine bessere Kraftstoffeffizienz.
  • Viele Käufer entscheiden sich für einen 2wd, weil sie hauptsächlich in städtischen Gebieten fahren.
  • Der 2wd-Antrieb ist ideal für Autofahrer, die regelmäßig auf trockenen und gut ausgebauten Straßen unterwegs sind.