2x2 mimo

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2x2 MIMO (Multiple Input Multiple Output) ist eine Technologie in der drahtlosen Kommunikation, die den Einsatz von zwei Sendern und zwei Empfängern zur gleichzeitigen Übertragung von Daten ermöglicht. Diese Technik verbessert die Datenübertragungsrate und die Zuverlässigkeit der Verbindung, indem sie mehrere Signalpfade nutzt und dadurch Interferenzen minimiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 2x2 MIMO Technologie ermöglicht eine verbesserte Netzwerkgeschwindigkeit in Mobilfunknetzen.
  • Durch den Einsatz von 2x2 MIMO kann die Reichweite und Stabilität der Verbindung erheblich erhöht werden.
  • In modernen WLAN-Routern ist 2x2 MIMO eine gängige Funktion, um mehrere Geräte gleichzeitig zu bedienen.
  • Die Implementierung von 2x2 MIMO hat entscheidend zur Effizienzsteigerung in der drahtlosen Kommunikation beigetragen.