2x4 beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „2x4“ bezieht sich beim Auto in der Regel auf die Anzahl der Zylinder in einem Motor, konkret beschreibt er einen Vierzylindermotor, der in einer Konfiguration mit zwei Zylinderbänken gefertigt wurde. Diese Motoren sind bekannt für ihre Effizienz und sind häufig in mittelgroßen Fahrzeugen zu finden. Zusätzlich kann „2x4“ auch auf eine Antriebsart hinweisen, bei der nur zwei der vier Räder eines Fahrzeugs angetrieben werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Modell des Autos ist mit einem effizienten 2x4 Motor ausgestattet.
  • Viele Käufer entscheiden sich für einen 2x4, um die Betriebskosten zu senken.
  • Der 2x4 Antrieb bietet genug Leistung für stadttaugliche Fahrzeuge, ohne unnötig viel Kraftstoff zu verbrauchen.
  • In den off-road Testfahrten zeigt der 2x4 im Vergleich zu seinem Allradkollegen beeindruckende Manövrierfähigkeit.