2x gegengleich zuschneiden

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "2x gegengleich zuschneiden" bezieht sich auf die Technik des Zuschneidens von Materialien, insbesondere in der Textil- oder Holzverarbeitung, bei der zwei Teile so bearbeitet werden, dass sie spiegelbildlich zueinander stehen. Dies kann in der Produktionskette von Bekleidung, Möbeln oder anderen Handwerksprojekten notwendig sein, um eine symmetrische und ansprechende Optik zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um ein perfektes Bild zu erstellen, müssen die beiden Stoffteile 2x gegengleich zugeschnitten werden.
  • Die Schreinerin entschied sich, die Platten 2x gegengleich zuzuschneiden, damit das Regal ein einheitliches Erscheinungsbild hat.
  • Für das Quiltprojekt werden die Stoffstücke 2x gegengleich zugeschnitten, um ein harmonisches Design zu kreieren.
  • Bei der Herstellung von Puppen sollte man darauf achten, dass die Teile 2x gegengleich zugeschnitten werden, um die Symmetrie der Figuren zu bewahren.