2x sirene
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung "2x Sirene" bezieht sich in der Regel auf eine doppelte Alarmierung durch Sirenen, die typischerweise in Notfallsituationen wie Feuer, Unfällen oder anderen Gefahren eingesetzt werden. Sirenen werden verwendet, um die Öffentlichkeit zu alarmieren und Hinweise zur Evakuierung oder zum Schutz zu geben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem großflächigen Brand wurde die Bevölkerung durch 2x Sirene gewarnt.
- Die Feuerwehr setzte 2x Sirene ein, um die Anwohner auf die drohende Gefahr aufmerksam zu machen.
- In der Übung wurden verschiedene Szenarien durch 2x Sirene simuliert, um die Reaktionen der Einsatzkräfte zu testen.
- Eltern wurden durch die 2x Sirene in der Schule aufgefordert, ihre Kinder schnellstens abzuholen.