3000k
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
3000k ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine hohe Geldsumme, die oft im Kontext von Preisvergleichen, Verkaufsanzeigen oder Gehältern verwendet wird. Die Zahl „3000k“ steht für 3.000.000, wobei das „k“ als Abkürzung für „Kilo“ verwendet wird, was im Finanzbereich häufig als Million interpretiert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Ich habe für meinen neuen Sportwagen 3000k ausgegeben.“
- „Viele Menschen träumen davon, irgendwann einmal 3000k zu verdienen.“
- „Die Immobilie wurde für 3000k verkauft, was den Marktwert deutlich steigert.“
- „Die Zahlung über 3000k wurde erfolgreich abgebucht.“