3000k bei led
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
3000k bei LED bezieht sich auf die Farbtemperatur von 3000 Kelvin, die eine warmweiße Lichtfarbe erzeugt. Diese Temperatur wird häufig in der Beleuchtungstechnik verwendet, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Bei dieser Farbtemperatur erscheinen die Lichtquellen eher gelblich und sind angenehm für das Auge, insbesondere in Wohnräumen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue LED-Licht mit 3000k sorgt für eine angenehme Atmosphäre in unserem Wohnzimmer.
- Viele Menschen bevorzugen warmweiße LED-Lampen mit 3000k, weil sie das Licht als entspannter empfinden.
- In meinem Schlafzimmer verwende ich 3000k LED-Beleuchtung, um eine ruhige Umgebung zu schaffen.
- 3000k bei LED ist ideal für Bereiche, in denen man sich entspannen möchte, wie z.B. im Esszimmer.