300 dpi

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

300 dpi (dots per inch) ist eine Maßeinheit zur Beschreibung der Auflösung von gedruckten oder digital dargestellten Bildern. Diese Einheit gibt an, wie viele Druckpunkte (dots) auf einer Strecke von einem Zoll (inch) verteilt sind. Eine Auflösung von 300 dpi bedeutet, dass in einem linearen Zoll 300 Punkte gedruckt werden, wodurch eine hohe Detailgenauigkeit und Klarheit des Bildes erzielt wird. Diese Auflösung ist besonders wichtig in der Druckindustrie, insbesondere für Fotos und hochwertige Druckerzeugnisse.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um sicherzustellen, dass das Bild scharf aussieht, sollten Sie es mit 300 dpi scannen.
  • Die Druckerei empfiehlt, alle Grafiken mit mindestens 300 dpi einzureichen, um die beste Qualität zu gewährleisten.
  • Bei der Erstellung von Flyern ist es wichtig, Bilder in 300 dpi zu verwenden, um ein professionelles Erscheinungsbild zu garantieren.
  • Bei einer Auflösung von nur 72 dpi wird das Bild beim Drucken unscharf und pixelig aussehen.