300dpi

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

300dpi steht für "300 dots per inch" und bezeichnet eine Druck- oder Bildschirmauflösung, bei der 300 Punkte (Dots) pro Zoll (Inch) dargestellt werden. Diese Auflösung ist standardmäßig für hochwertige Druckerzeugnisse wie Fotos, Magazine und andere Druckmedien vorgesehen, da sie eine klare und detaillierte Bildqualität gewährleistet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Für den Druck meiner Urlaubsfotos wurde empfohlen, eine Auflösung von 300dpi zu wählen.
  • Die Grafikdesignerin prüfte die Bildqualität und stellte fest, dass die Datei mit 300dpi optimal für den Druck geeignet war.
  • Bei der Erstellung von Flyern ist es wichtig, dass die Bilder mindestens 300dpi haben, um eine gute Druckqualität zu erzielen.
  • Viele Druckereien verlangen von ihren Kunden, dass sie Projekte in einer Mindestauflösung von 300dpi einreichen.