30 fach optischer zoom
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der 30-fach optische Zoom bezeichnet die Vergrößerung eines Bildes durch das Objektiv einer Kamera, die es ermöglicht, weit entfernte Objekte in hoher Detailtreue darzustellen. Im Vergleich zu digitalen Zoomsystemen, die die Bildqualität durch Skalierung verringern, bleibt beim optischen Zoom die Auflösung und Klarheit erhalten, da die Linse physikalisch bewegt wird, um das Motiv näher heranzuholen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit dem 30-fach optischen Zoom der neuen Kamera kann ich entfernte Sehenswürdigkeiten klar einfangen.
- Der Fotograf nutzte den 30-fach optischen Zoom, um erstaunliche Details von Vögeln in den Bäumen festzuhalten.
- Trotz der extremen Vergrößerung behielt die Linse ihre Schärfe dank des 30-fach optischen Zooms.
- Die Möglichkeit, mit einem 30-fach optischen Zoom zu arbeiten, macht diese Kamera ideal für Natur- und Tierfotografie.