30 kwp

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

30 kWp steht für eine installierte Leistung von 30 Kilowatt peak, ein Maß für die maximale elektrische Leistung, die eine Photovoltaikanlage unter optimalen Bedingungen erzeugen kann. Es bezeichnet die Größe und Effizienz einer Solaranlage und ist ein wichtiger Faktor bei der Planung und Installation von Solarenergiesystemen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 30 kWp und wird unseren Strombedarf erheblich reduzieren.
  • Bei optimalen Bedingungen kann die 30 kWp-Anlage bis zu 30.000 Watt Strom erzeugen.
  • Viele Hausbesitzer entscheiden sich für eine 30 kWp-Anlage, um von der Einspeisevergütung zu profitieren.
  • Durch die Installation von 30 kWp können wir nicht nur unsere Energiekosten senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.