30 sehkraft

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

30 Sehkraft bezeichnet einen bestimmten Grad der Sehfähigkeit, der typischerweise in Bezug auf Sehschärfe und visuelle Wahrnehmung verwendet wird. Diese Kennzahl gibt an, wie gut eine Person bestimmte Details in einem bestimmten Abstand erkennen kann. In der Augenheilkunde wird die Sehkraft häufig genutzt, um den Zustand und die Leistungsfähigkeit der Augen zu bewerten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 30 Sehkraft zeigt, dass erkennen von kleinen Schriftzügen in der Ferne eine Herausforderung darstellen kann.
  • Bei einem Sehtest stellte sich heraus, dass seine 30 Sehkraft nicht ausreichte, um die Verkehrszeichen klar zu lesen.
  • Personen mit 30 Sehkraft haben oft Schwierigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Eine regelmäßige Überprüfung der Sehkraft ist wichtig, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.