30 sonnencreme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

30 Sonnencreme ist ein Hautschutzmittel, das entwickelt wurde, um die Haut vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Die Zahl “30” steht für den Lichtschutzfaktor (LSF), der angibt, wie lange die Haut unter Verwendung des Produkts gegen Sonnenbrand geschützt ist. Ein LSF von 30 bedeutet, dass es theoretisch 30-mal länger dauert, bis die Haut bei Verwendung des Produkts einen Sonnenbrand erleidet, als ohne Sonnencreme.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Sommer ist es wichtig, 30 Sonnencreme aufzutragen, um die Haut vor Schäden durch UV-Strahlen zu schützen.
  • Viele Menschen denken, dass eine hohe Zahl beim Lichtschutzfaktor automatisch besseren Schutz bedeutet, doch auch 30 Sonnencreme kann effektiv sein, wenn sie richtig angewendet wird.
  • Um einen Sonnenbrand zu vermeiden, sollte man 30 Sonnencreme mindestens 30 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen.
  • Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, eine 30 Sonnencreme zu wählen, die speziell für empfindliche Hauttypen formuliert ist.