31 jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

31 ist ein Begriff aus der Jugendsprache, der umgangssprachlich eingesetzt wird und für das Spiel "31" steht, bei dem es darum geht, durch geschicktes Spielen von Karten Punkte zu erzielen. In diesem Zusammenhang wird „31“ häufig auch verwendet, um einen Zustand des Glücks oder des gewonne Spiels zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Beim letzten Treffen haben wir wieder 31 gespielt und alle hatten riesigen Spaß."
  • "Ich kann es kaum erwarten, das nächste Mal wieder 31 zu spielen, ich will unbedingt gewinnen!"
  • "Nach dem spannenden Finale war die Freude über den 31-Punkte-Sieg extrem groß."
  • "Ob es bei 31 Zufall oder Strategie war, darüber wird in unseren Freundeskreisen oft diskutiert."