31er jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

31er Jugendsprache bezeichnet einen speziellen Slang, der besonders von Jugendlichen in Deutschland verwendet wird. Er ist geprägt von einer Mischung aus verschiedenen Sprachstilen, darunter Anglizismen, Abkürzungen und eine eigene Syntax. Der Begriff „31er“ ist in vielen Fällen ein Synonym für besondere Trends und Ausdrucksweisen, die in der Jugendkultur populär sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Schule wurde gestern mal wieder der 31er Slang aufgegriffen, alle haben mitgeredet!
  • „Ey, das ist voll krass!“ ist ein typischer Satz in der 31er Jugendsprache.
  • Viele Erwachsene tun sich schwer damit, die Bedeutungen des 31er Slangs zu verstehen.
  • Jugendliche nutzen den 31er Slang oft, um sich von den Erwachsenen abzugrenzen.