33 das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 33, in Worten „dreiunddreißig“, stellt eine natürliche Zahl dar, die zwischen 32 und 34 liegt. In der Mathematik ist sie eine ungerade Zahl und wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, von Alter über Sport bis zu kulturellen Referenzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Spieler trug die Nummer 33 auf seinem Trikot.
- Im Jahr 33 nach Christus geschahen viele bedeutende Ereignisse.
- Die Stadt hat genau 33 Brücken, die über den Fluss führen.
- Er kam mit 33 Jahren zu seinem ersten großen Erfolg im Beruf.