34 baugb das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
34 baugb ist ein Begriff aus dem deutschen Bauwesen, der sich auf bestimmte Anforderungen und Richtlinien in der Bauordnung bezieht. Er beschreibt Vorgaben, die beim Bau von Gebäuden zu beachten sind, insbesondere in Bezug auf die Genehmigung und Ausführung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einhaltung von 34 baugb ist für alle Bauprojekte unerlässlich, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
- Bei der Beantragung einer Baugenehmigung mussten wir die Richtlinien gemäß 34 baugb genau beachten.
- Die Änderungen in der 34 baugb haben Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtschaft.
- Architekten müssen sich intensiv mit 34 baugb auseinandersetzen, um ihre Designs an die gesetzlichen Vorgaben anzupassen.