35
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 35 ist eine natürliche Zahl, die auf die Zahl 34 folgt und der Zahl 36 vorangeht. Sie gehört zur Menge der ganzen Zahlen und wird oftmals als symbolische Zahl in verschiedenen Kulturen und Kontexten verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Schule wurde uns beigebracht, dass die Zahl 35 die Summe von 17 und 18 ist.
- Der Spieler trug die Rückennummer 35 und erzielte in der letzten Saison bemerkenswerte Tore.
- In meinem Geburtsdatum spielt die Zahl 35 eine wichtige Rolle, da ich an diesem Tag vor vielen Jahren geboren wurde.
- Die Temperatur erreichte an diesem Sommertag satte 35 Grad Celsius.