35.hochzeitstag was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 35. Hochzeitstag wird auch als „Kohlenhochzeit“ bezeichnet und ist ein bedeutendes Ehejubiläum. Dieses Jubiläum wird in der Regel gefeiert, um die langjährige Partnerschaft und die gemeinsam verbrachte Zeit zu würdigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die beiden Feierten ihre 35. Hochzeitstag mit einer großen Feier im Familienkreis.
  • Zur Ehren der Kohlenhochzeit haben die Kinder ein festliches Abendessen organisiert.
  • Viele Paare sehen den 35. Hochzeitstag als wichtigen Meilenstein in ihrer Beziehung an.
  • Es ist Tradition, an solchen Jahrestagen Geschenke auszutauschen, die symbolisch für die Dauer der Ehe stehen.