35 kw bei motorrad

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

35 kW bei Motorrädern bezieht sich auf die maximale Leistung eines Motorrads, die 35 Kilowatt beträgt. Diese Leistungskategorie ist oft entscheidend für Führerscheinklassen und gibt an, wie stark das Motorrad motorisiert ist. In vielen Ländern dürfen Fahranfänger oder bestimmte Führerscheinklassen nur Motorräder mit einer maximalen Leistung von 35 kW fahren, um die Fahrsicherheit zu erhöhen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Motorrad hat eine Leistung von 35 kW und ist daher ideal für Fahranfänger geeignet.
  • In Deutschland dürfen Fahrer mit einem bestimmten Führerschein nur Motorräder bis zu 35 kW fahren.
  • Viele Motorräder mit 35 kW können durch technische Veränderungen auf eine höhere Leistung umgebaut werden.
  • Die Beschränkung auf 35 kW sorgt dafür, dass Neulinge sich an das Fahren eines Motorrads gewöhnen können, ohne überfordert zu werden.