35 tdi

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "35 TDI" bezieht sich auf eine Motorisierung von Fahrzeugen, insbesondere aus dem Volkswagen-Konzern. TDI steht für "Turbocharged Direct Injection", was auf die Technologie zur Einspritzung von Dieselkraftstoff in den Motor hinweist. Die Zahl "35" bezeichnet in der Regel die ungefähre Motorleistung, die in PS oder kW ausgedrückt werden kann, wobei es sich bei "35 TDI" um einen Motor mit einer Leistung von etwa 150 PS handelt. Diese Motoren sind bekannt für ihre Effizienz und ihre hohe Reichweite.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der 35 TDI Motor bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz.
  • Viele Käufer entscheiden sich aufgrund der positiven Erfahrungsberichte für den 35 TDI aus dem Volkswagen-Konzern.
  • In der neuesten Modellreihe wurde der 35 TDI mit der modernsten Einspritztechnologie ausgestattet.
  • Durch die niedrigen Emissionen wird der 35 TDI von umweltbewussten Fahrern häufig gewählt.