35s auf energiesparlampen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
35s auf Energiesparlampen bezieht sich auf die Lebensdauer und Effizienz dieser Lampen. Die Abkürzung „35s“ steht für die Angabe, dass die Lampe bei einer durchschnittlichen Nutzung von etwa 35 Sekunden pro Einschaltvorgang, in der Regel eine höhere Energieeffizienz und eine längere Lebensdauer aufweist im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Die 35s auf Energiesparlampen sorgt dafür, dass sie schneller ihre volle Helligkeit erreichen.“
- „Bei der Auswahl von Energiesparlampen sollte man die 35s beachten, um den Energieverbrauch gering zu halten.“
- „35s ist ein wichtiger Faktor, wenn man die Kosten für Beleuchtung über mehrere Jahre betrachtet.“
- „Im Vergleich zu herkömmlichen Lampen bieten 35s auf Energiesparlampen eine signifikante Einsparung an Strom.“