3 bei jungs

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"3 bei Jungs" bezeichnet hauptsächlich eine Phase der Jugendentwicklung, in der Jungen zwischen 3 und 7 Jahren eine besondere Neugier und einen spielerischen Erkundungsdrang zeigen. In dieser Zeit beginnen sie, soziale Interaktionen intensiver wahrzunehmen und Freundschaften zu schließen, was grundlegend für ihre soziale Entwicklung ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Phase "3 bei Jungs" entwickeln Kinder oft enge Freundschaften zu Gleichaltrigen.
  • Während der Zeit "3 bei Jungs" sind Jungen besonders neugierig und wollen die Welt um sich herum erkunden.
  • Er förderte die sozialen Fähigkeiten seines Sohnes in der Phase "3 bei Jungs", indem er ihm das Spielen mit anderen Kindern ermöglichte.
  • Die Beobachtungen im Kindergarten zeigen, dass "3 bei Jungs" eine wichtige Zeit für die Entwicklung von Teamarbeit und sozialen Fähigkeiten ist.