3 g regel das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 3-G-Regel ist ein Konzept, das im Zusammenhang mit der Eindämmung von Infektionen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie, bekannt wurde. Sie besagt, dass nur Personen, die eine der drei Bedingungen erfüllt haben, Zutritt zu bestimmten Veranstaltungen oder Einrichtungen erhalten. Diese Bedingungen sind: Geimpft, Genesen oder Getestet. Das Ziel dieser Regelung ist es, den Schutz der Bevölkerung zu erhöhen und die Verbreitung des Virus zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, mussten alle Gäste die 3-G-Regel einhalten.
  • Die Betreiber des Restaurants haben die 3-G-Regel strikt umgesetzt, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.
  • Ohne Nachweis der 3-G-Regel durfte niemand das Stadion betreten.
  • Während der Pandemie wurde die 3-G-Regel in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens zur Norm.