3 kanal fernsteuerung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine 3-Kanal-Fernsteuerung ist ein Gerät, das verwendet wird, um ferngesteuerte Modelle oder Geräte über drei analoge oder digitale Kanäle zu steuern. Diese Art von Steuerung ermöglicht die gleichzeitige Regelung verschiedener Funktionen eines Modells, wie z. B. Gas, Steuerung und Höhe bei einem Flugzeug oder Vorwärts, Rückwärts und Lenkung bei einem Auto. Die 3-Kanal-Fernsteuerung ist besonders in der Hobby- und Modellbau-Szene verbreitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit einer 3-Kanal-Fernsteuerung kann der Modellbauer sein Flugzeug präzise steuern.
- Viele Anfänger entscheiden sich zunächst für eine 3-Kanal-Fernbedienung, da sie einfach zu bedienen ist.
- Die Möglichkeiten, die eine 3-Kanal-Fernsteuerung bietet, sind für viele Modelle ausreichend.
- Experten empfehlen den Einsatz einer 3-Kanal-Fernsteuerung für einfache RC-Autos.