3 mal feuerwehrsirene
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Feuerwehrsirene ist ein akustisches Signal, das von Feuerwehrfahrzeugen oder von festen Sirenenanlagen verwendet wird, um auf einen Notfall hinzuweisen oder um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. In Deutschland ist das Signal "3 mal feuerwehrsirene" ein standardisiertes Warnsignal, das in bestimmten Situationen erklingt, um beispielsweise die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr zu signalisieren oder die Bevölkerung vor Gefahren zu warnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Als die Feuerwehrsirene dreimal ertönte, wussten die Anwohner, dass es einen Einsatz gab.
- Die Feuerwehrleute waren schnell zur Stelle, nachdem die Sirene dreimal heulte.
- Bei bestimmten Übungen kann es vorkommen, dass die Feuerwehrsirene dreimal als Probe ertönt.
- Die Kinder waren so aufgeregt, dass sie bei jedem Klang der Feuerwehrsirene dreimal nach dem Fenster schauten.