3 mal lichthupe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Lichthupe, auch bekannt als Fernlichtsignal, bezeichnet eine Funktion in Fahrzeugen, bei der der Fahrer durch schnelles Betätigen des Lichtes zwischen Standlicht und Fernlicht wechselt. Das Signalisieren mit der Lichthupe erfolgt häufig zu Kommunikationszwecken im Straßenverkehr, insbesondere um anderen Verkehrsteilnehmern auf ein bevorstehendes Überholen hinzuweisen oder um Aufmerksamkeit zu erregen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Autofahrer gab drei Mal mit der Lichthupe Signal, um dem Trucker zu zeigen, dass er überholen wollte.
  • Es ist üblich, dass Fahrer in der Nacht drei Mal mit der Lichthupe blitzen, um anderen zu signalisieren, dass die Straße frei ist.
  • Nach dem Überholen bedankte sich der Fahrer mit einer kurzen Lichthupe bei dem entgegenkommenden Fahrzeug.
  • In der Stadt wird die Lichthupe oft als unhöflich empfunden, daher sollte man dies nur in Ausnahmesituationen tun.