3 sätze beim training
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "3 Sätze beim Training" bezieht sich auf eine Trainingsmethode, bei der die Übung in drei Sätzen ausgeführt wird. Diese Methode ermöglicht es, sowohl Kraft als auch Ausdauer effektiv zu steigern und gilt als eine gängige Praxis im Krafttraining.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um meine Muskeln zu stärken, integriere ich heute 3 Sätze beim Training für die Beinmuskulatur.
- Es ist wichtig, die Pausen zwischen den 3 Sätzen beim Training optimal zu gestalten, um die Regeneration zu fördern.
- Viele Sportler schwören auf die Methode von 3 Sätzen beim Training, um schneller Fortschritte zu erzielen.
- Ich fühle mich nach den 3 Sätzen beim Training erschöpft, aber auch sehr zufrieden mit meiner Leistung.