3 welt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "3 Welt" bezieht sich häufig auf die geopolitische Einteilung von Ländern nach ihrem Entwicklungsstand und ihrer wirtschaftlichen Lage. Ursprünglich wurde der Begriff im Kontext des Kalten Krieges verwendet, um die Länder des Westens (1. Welt), der sozialistischen Staaten (2. Welt) und der unterentwickelten oder Entwicklungsländer (3. Welt) zu kennzeichnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 3 Welt umfasst viele Länder, die mit sozialen und ökonomischen Herausforderungen konfrontiert sind.
- In der
Debatte um den Klimawandel ist die Unterstützung der 3 Welt von zentraler Bedeutung.
- Viele NGOs arbeiten aktiv in der 3 Welt, um Bildung und Gesundheitsversorgung zu verbessern.
- Die Diskussion über die Ungleichheit zwischen der 3 Welt und den entwickelten Nationen gewinnt zunehmend an Bedeutung.