3 zonen klimaautomatik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 3-Zonen-Klimaautomatik ist ein modernes Klimatisierungssystem, das in Fahrzeugen eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Technik, die es ermöglicht, die Temperatur in drei verschiedenen Zonen des Fahrzeuginnenraums individuell zu steuern. Dies bedeutet, dass Fahrer, Beifahrer und Passagiere im Fond jeweils unterschiedliche Temperatureinstellungen vornehmen können, um den Komfort für alle Insassen zu maximieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 3-Zonen-Klimaautomatik sorgt dafür, dass jeder Insasse die gewünschte Temperatur genießen kann.
  • Dank der 3-Zonen-Klimaautomatik können wir die Klimaanlage nach unseren individuellen Bedürfnissen einstellen.
  • In unserem neuen SUV ist eine 3-Zonen-Klimaautomatik verbaut, die den Komfort während langer Fahrten erheblich erhöht.
  • Die 3-Zonen-Klimaautomatik verhindert, dass es im Fond zu warm ist, während der Fahrer eine kühlere Einstellung gewählt hat.