3 zu 1

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "3 zu 1" wird häufig verwendet, um ein Verhältnis oder eine Beziehung zwischen zwei Größen darzustellen, wobei die erste Größe dreimal so groß ist wie die zweite. In der Regel bezieht sich dies auf quantitative Vergleiche, sei es in der Mathematik, bei Sportergebnissen oder in der allgemeinen Alltagssprache.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Mannschaft gewann das Spiel mit einem Ergebnis von 3 zu 1 gegen ihren Rivalen.
  • In einem Mischungsverhältnis von 3 zu 1 werden die Zutaten effizient kombiniert.
  • Die Umfrageergebnisse zeigten ein Verhältnis von 3 zu 1 für die Befürworter gegenüber den Gegnern.
  • In der Mathematik spricht man von einem 3 zu 1 Verhältnis, wenn man die Ausgangswerte vergleicht.