3d
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
3D steht für "dreidimensional" und bezeichnet Objekte oder Darstellungen, die in drei Dimensionen existieren: Höhe, Breite und Tiefe. Im Gegensatz zu 2D, wo nur Höhe und Breite berücksichtigt werden, ermöglicht 3D eine realistischere Abbildung von Formen und Raum.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele moderne Filme werden mit beeindruckenden 3D-Effekten produziert, die das Publikum in die Handlung eintauchen lassen.
- Der Architekt nutzte 3D-Software, um ein realistisches Modell des neuen Gebäudes zu erstellen.
- Mit einem 3D-Drucker können Prototypen von Produkten schnell und kosteneffektiv erstellt werden.
- Der Lehrer erklärte den Schülern die Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Grafiken anhand anschaulicher Beispiele.