3d kino
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
3D-Kino bezieht sich auf die Filmvorführungstechnik, bei der Filme in dreidimensionaler Darstellung präsentiert werden. Diese Technologie erzeugt den Eindruck von Tiefe und räumlicher Dimension, indem spezielle Brillen verwendet werden, um zwei leicht unterschiedliche Bilder gleichzeitig an das menschliche Auge zu senden. Dadurch entsteht ein immersives Seherlebnis, das die Zuschauer stärker in die Handlung des Films eintauchen lässt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im 3D-Kino erlebe ich die Filme viel intensiver als im herkömmlichen Kino.
- Für den neuen Actionfilm wurde ein spezielles 3D-Kino-Format entwickelt, das die visuellen Effekte optimiert.
- Viele Menschen tragen während des Films spezielle 3D-Brillen, um die beeindruckenden Effekte besser wahrzunehmen.
- Das 3D-Kino hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere mit der Veröffentlichung von Animationsfilmen.