3er split

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 3er Split ist ein Trainingskonzept im Kraftsport, das eine Aufteilung der Trainingseinheiten in drei verschiedene Muskelgruppen oder -partien vorsieht. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung der Muskulatur und eine bessere Regeneration, indem jeder Muskelgruppe genügend Zeit zur Erholung gegeben wird. Ein typisches Beispiel für einen 3er Split ist die Aufteilung in Oberkörper, Unterkörper und Ganzkörpertraining oder in die Muskelgruppen Brust/Rücken, Beine und Schultern/Arme.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Fitnessstudio entschied ich mich für einen 3er Split, um meine Muskelgruppen gezielt zu trainieren.
  • Ein gut strukturierter 3er Split kann zu schnelleren Fortschritten beim Muskelaufbau führen.
  • Viele Sportler bevorzugen einen 3er Split, da er sowohl Intensität als auch Regenerationszeiten berücksichtigt.
  • Bei der Erstellung eines 3er Splits ist es wichtig, die Übungen sorgfältig auszuwählen, um alle Muskelgruppen effektiv abzudecken.