3g 4g
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
3G und 4G sind Begriffe, die sich auf die Generationen von Mobilfunktechnologien beziehen. 3G steht für die dritte Mobilfunkgeneration, die schnellere Datenübertragungsraten und verbesserte Sprachqualität im Vergleich zu 2G bietet. 4G hingegen bezeichnet die vierte Mobilfunkgeneration, die noch höhere Geschwindigkeiten und erweiterte Möglichkeiten für mobile Internetnutzung bietet, insbesondere durch Technologien wie LTE (Long Term Evolution).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit der Einführung von 3G wurde das Surfen im Internet unterwegs erheblich erleichtert.
- In vielen ländlichen Gebieten ist 4G aufgrund der unzureichenden Infrastruktur noch nicht verfügbar.
- Einige ältere Smartphones unterstützen nur 3G, was heutzutage häufig Einschränkungen bei der Nutzung von Apps zur Folge hat.
- Der Übergang von 3G zu 4G ermöglicht es, HD-Videos ohne Unterbrechungen zu streamen.