3g plus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung "3G Plus" bezieht sich auf ein erweitertes Konzept der Gesundheitskontrollen, das in Deutschland während der COVID-19-Pandemie populär wurde. Es steht für die Anforderungen an den Zugang zu öffentlichen Räumen und Veranstaltungen, bei denen ein Nachweis über eine vollständige Impfung (geimpft), eine Genesung von COVID-19 (genesen) oder ein aktueller negativer Test (getestet) erforderlich ist. Das „Plus“ bezieht sich auf die zusätzliche Anforderung eines Schnelltests oder PCR-Tests, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer keinen aktiven Virus tragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Veranstaltung müssen alle Teilnehmer den 3G Plus-Nachweis vorlegen.
- Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wird die 3G Plus-Regelung in vielen Innenräumen eingeführt.
- Die 3G Plus-Regel schützt besonders vulnerable Gruppen, indem sie den Zugang nur für getestete Personen erlaubt.
- Einige Bundesländer haben die 3G Plus-Anforderung zur Regel gemacht, um die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten.