3g regelung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 3G-Regelung bezieht sich auf eine Maßnahme zur Eindämmung von Infektionskrankheiten, insbesondere im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. Das "G" steht für "Genesen", "Geimpft" und "Getestet". Personen, die nachweisen können, dass sie genesen sind, vollständig geimpft wurden oder ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen, dürfen unter bestimmten Voraussetzungen an Veranstaltungen teilnehmen oder Einrichtungen betreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 3G-Regelung ermöglicht es, Veranstaltungen sicher durchzuführen.
- Seit der Einführung der 3G-Regelung haben viele Menschen wieder Zugang zu Restaurants.
- In Schulen gilt ebenfalls eine 3G-Regelung, um Infektionen zu reduzieren.
- Die Einhaltung der 3G-Regelung wird an vielen Eingängen kontrolliert.