3pl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
3PL steht für "Third Party Logistics" und bezeichnet die Auslagerung von Logistikdienstleistungen an externe Dienstleister. Unternehmen nutzen 3PL, um ihre Lagerhaltung, den Transport von Waren sowie andere logistische Prozesse effizienter zu gestalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Unternehmen nutzen 3PL, um die Kosten für ihre Logistik zu reduzieren.
- Durch den Einsatz von 3PL können Firmen ihre Ressourcen gezielter auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
- 3PL-Anbieter bieten oft verschiedene Dienstleistungen an, von der Lagerhaltung bis hin zur Verteilung.
- Kleine Unternehmen profitieren häufig von 3PL, da sie so Zugang zu umfangreichen Logistiknetzwerken erhalten.