4/4 farbig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "4/4 farbig" bezieht sich in der Drucktechnik auf einen Druckprozess, bei dem vier Farben verwendet werden, um ein vollfarbiges Bild zu erzeugen. Diese vier Farben sind üblicherweise Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK). Dieser Prozess ermöglicht es, eine große Farbpalette durch das Mischen dieser Grundfarben zu erzielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Katalog wurde in hervorragendem 4/4 farbigem Druck erstellt, um die Produkte optimal zur Geltung zu bringen.
- Wenn Sie ein Design erstellen, das lebendig wirken soll, empfiehlt es sich, in einem 4/4 farbigem Druckverfahren zu arbeiten.
- Die Druckerei bietet sowohl 4/4 farbige als auch schwarz-weiße Druckoptionen an.
- Mit 4/4 farbigem Druck können feinste Details und subtile Farbverläufe dargestellt werden.