40-622
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung "40-622" ist eine Reifenbezeichnung, die oft für Fahrradreifen verwendet wird. Die Zahlen stehen dabei für die Dimensionen des Reifens: 40 mm ist die Breite des Reifens und 622 mm ist der Durchmesser der Felge. Diese Art von Bezeichnung ist in der Fahrradindustrie weit verbreitet und hilft, die Kompatibilität von Reifen und Felgen sicherzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ich habe einen neuen 40-622 Reifen für mein Fahrrad bestellt."
- "Vor dem Kauf eines neuen Reifens solltest du die Größe 40-622 prüfen, um sicherzustellen, dass er passt."
- "Die Felge hat einen Durchmesser von 622 mm, was sie ideal für einen Reifen der Größe 40-622 macht."
- "Reifen mit der Bezeichnung 40-622 bieten eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit."