400 lumen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
400 Lumen ist eine Einheit zur Messung der Lichtstärke, die angibt, wie viel Licht von einer Lichtquelle abgegeben wird. Die Einheit Lumen (lm) beschreibt den Lichtstrom, der von einer Quelle in alle Richtungen ausgestrahlt wird. Eine Helligkeit von 400 Lumen wird häufig als ausreichend für die allgemeine Beleuchtung in Wohnräumen oder Büros angesehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue LED-Lampe hat eine Leistung von 400 Lumen und sorgt für ein angenehmes Licht im Raum.
- Um den Tisch optimal auszuleuchten, sind 400 Lumen ideal.
- Viele Verbraucher entscheiden sich für eine Lampe mit 400 Lumen, da sie eine ausgewogene Beleuchtung bietet.
- Eine atmosphärische Beleuchtung erfordert oft weniger als 400 Lumen, um eine gemütliche Stimmung zu erzeugen.