400 my
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
400 my bezieht sich häufig auf eine Zeitspanne oder ein quantitatives Maß, wobei "my" für Millionen Jahre steht. Diese Einheit wird oft in der Geologie, Paläontologie und Evolutionstheorie verwendet, um Zeiträume anzugeben, in denen bedeutende geologische und biologische Ereignisse stattfanden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Fossilienfunde in dieser Gesteinsschicht stammen aus einer Zeit von 400 my.
- In den letzten 400 my hat sich die Erde dramatisch verändert.
- Die Evolution des Lebens kann bis zu 400 my zurückverfolgt werden.
- Geologen vermuten, dass sich in den nächsten 400 my neue Lebensformen entwickeln könnten.