40 622 bei fahrradreifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung "40 622" bei Fahrradreifen bezieht sich auf die Dimension des Reifens. Diese Zahlen bezeichnen die Größe des Reifens in Millimetern und seine Durchmesser beziehungsweise Breite im Bezug auf den Felgenkranz. Genauer beschreibt "40" die Reifenbreite in Millimetern, während "622" den Durchmesser der Felge in Millimetern angibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Bezeichnung 40 622 ist ideal für Rennräder.
- Bei der Auswahl von 40 622 Reifen sollten auch die Anforderungen des Fahrstils berücksichtigt werden.
- Viele Radfahrer bevorzugen den Reifen mit der Dimension 40 622 aufgrund seines Fahrkomforts.
- Im Fachgeschäft wurden mir verschiedene Varianten des 40 622 Reifen angeboten.