450 euro basis job
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein 450-Euro-Basisjob, auch als Minijob bekannt, ist eine Form der Beschäftigung, bei der Arbeitnehmer bis zu einem monatlichen Verdienst von 450 Euro sozialversicherungsfrei arbeiten können. Diese Art von Beschäftigung ermöglicht es insbesondere Studierenden, Rentnern und Teilzeitbeschäftigten, nebenbei ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, ohne dass sie in die volle Sozialversicherung einbezogen werden müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Studierende entscheiden sich für einen 450-Euro-Basisjob, um ihre Studienkosten zu decken.
- Durch einen 450-Euro-Basisjob konnte sie sich ihr Taschengeld aufbessern.
- Für Rentner ist ein 450-Euro-Basisjob eine gute Möglichkeit, ihr Einkommen zu erhöhen, ohne dass die Rentenansprüche beeinträchtigt werden.
- Ein 450-Euro-Basisjob ist oft eine attraktive Option für junge Menschen, die erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln möchten.