450 euro job
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein 450-Euro-Job ist eine Form der geringfügigen Beschäftigung in Deutschland, bei der Arbeitnehmer bis zu 450 Euro monatlich verdienen dürfen, ohne dass dafür Sozialversicherungsbeiträge anfallen. Diese Beschäftigungsart wird häufig von Studierenden, Rentnern oder Personen, die in Teilzeit arbeiten, in Anspruch genommen, um zusätzliches Einkommen zu generieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Nach dem Studium suchte ich einen 450-Euro-Job, um mir etwas dazuzuverdienen."
- "Viele Rentner nutzen einen 450-Euro-Job, um ihre Rente aufzubessern."
- "In der Studentenstadt gibt es zahlreiche Angebote für 450-Euro-Jobs."
- "Ein 450-Euro-Job kann eine gute Möglichkeit sein, praktische Erfahrungen in einem bestimmten Bereich zu sammeln."